SAP reference books

...absolutely recommendable!!!

B. Artinger

Schnelleinstieg in die Produktionsprozesse (PP) in SAP ERP und S/4HANA

Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen der Produktionsplanung in SAP S/4HANA vertraut. Nach einer kurzen Einführung in die neue Benutzeroberfläche SAP Fiori werden Ihnen alle Vorgänge der diskreten Fertigung in den neuen Fiori-Apps beschrieben – unter p...

10% discount

Get a 10% discount now! Sign up for our newsletter and receive a 10% discount on the digital subscription for our SAP learning platform!

Table of content

  • Vorwort
  • 1 Produktionsplanung
  • 2 Einstieg in SAP Fiori
  • 3 Konstruktion und Arbeitsvorbereitung
  • 4 Absatz- und Produktionsgrobplanung
  • 5 Disposition
  • 6 Fertigungssteuerung
  • 7 Kapazitätsplanung
  • 8 Zusammenfassung
  • A Übersicht Transaktionen/Fiori-Apps
  • B Die Autoren
  • C Disclaimer

More informationen

Author:

Björn Weber, Nikolaus Fankhauser

Category:

Production

Language:

German

Reading Sample

2.1 Grundfunktionen von SAP Fiori

Das Fiori Launchpad ist der zentrale Ausgangspunkt, wenn mit Fiori-Apps gearbeitet wird. Sie können das Launchpad mittels der Transaktion /n/ui2/flp aus der SAP GUI aufrufen. Es öffnet sich daraufhin ein Webbrowser mit der Fiori-Launchpad-Startseite (siehe Abbildung 2.1). Um direkt aus dem Browser heraus das Fiori Launchpad Ihres SAP-Systems öffnen zu können, speichern Sie sich den Link als Favoriten in Ihrem Browser. Sobald Sie zukünftig diese Seite aufrufen, landen Sie auf dem Anmeldeformular gemäß Abbildung 2.2.

S4HANA-PP

Abbildung 2.1: Fiori Launchpad, Startseite

S4HANA-PP

Abbildung 2.2: Fiori Launchpad, Anmeldeformular

Welche Fiori-Apps Ihnen in Form von »Kacheln« auf Ihrer Startseite angezeigt werden, hängt von den Business-Rollen ab, die Ihrem User in SAP S/4HANA (z.B. über Transaktion SU01) zugeordnet sind. Sie haben aber auch die Möglichkeit, die Startseite des Fiori Launchpad nach Ihren Bedürfnissen aufzubereiten. Dazu klicken Sie auf Startseite bearbeiten, wie in Abbildung 2.3 dargestellt.

S4HANA-PP

Abbildung 2.3: Startseite bearbeiten

Die Startseite wechselt in den Änderungsmodus (siehe Abbildung 2.4), woraufhin Sie folgende Möglichkeiten haben:

  • Einzelne Apps innerhalb einer Gruppe (eine Zusammenfassung von Kacheln) verschieben: Kachel mithilfe der linken Maustaste hin- und herziehen
  • Neue Gruppe anlegen: Klick auf CalloutCaption
  • Weitere App zur Gruppe hinzufügen: Klick auf CalloutCaption
  • App in Gruppe löschen: Klick auf CalloutCaption

S4HANA-PP

Abbildung 2.4: Bearbeiten der Fiori-Startseite

Wir wollen beispielhaft die App »Fertigungsauftrag anzeigen« unserer Startseite hinzufügen. Dazu klicken wir auf das Plus in unserer Gruppe Meine Startseite (siehe Abbildung 2.5).

S4HANA-PP

Abbildung 2.5: Neue App zur Gruppe hinzufügen

Im sich öffnenden Fenster (Abbildung 2.6), auch App Finder genannt, geben wir im Suchfeld CalloutCaption den Begriff Fertigungsauftrag ein. Daraufhin wird uns die gewünschte App unterhalb angezeigt, und wir können sie mit Klick auf CalloutCaption unserer Startseite zuordnen.

S4HANA-PP

Abbildung 2.6: Volltextsuche Fertigungsauftrag

Das Ergebnis dieser Zuordnung sehen wir in Abbildung 2.7.

Wie dieses kurze Beispiel der Zuordnung zeigt, ist das Arbeiten im Fiori Launchpad recht intuitiv. Dennoch werden vor allem User mit langer SAP-Erfahrung in S/4HANA immer wieder auf die SAP GUI zurückgreifen, um im gewohnten Umfeld arbeiten zu können. Allerdings bietet die SAP mit der neuen Benutzeroberfläche SAP Fiori vor allem im Bereich von Auswertungen übersichtliche Apps an, die auf jeden Fall eine Bereicherung darstellen, wie Sie im Laufe dieses Buches sehen werden.

S4HANA-PP

Abbildung 2.7: Meine Startseite nach Zuordnung

Um Apps im Launchpad möglichst schnell zu finden, die nicht unserer Startseite zugeordnet sein müssen, kann direkt mittels der Suchhilfe oberhalb der Menüleiste gearbeitet werden. Wiederum wollen wir beispielhaft nach der App »Fertigungsauftrag anzeigen« suchen und erhalten das Ergebnis aus Abbildung 2.8. Wenn der in der Suche eingegebene Begriff kein Ergebnis liefert, liegt das in den meisten Fällen an fehlenden Rollenzuordnungen oder Berechtigungen. Ebenso sollte die richtige Schreibweise kontrolliert werden. Hier erweist sich die automatische Vervollständigung als besonders nützlich.

S4HANA-PP

Abbildung 2.8: Suche nach »Fertigungsauftrag anzeigen«

Eine zentrale Rolle im Zusammenhang mit Fiori-Apps spielt die Fiori Apps Library der SAP. Sie bietet alle wichtigen Informationen zu jeder verfügbaren Fiori-Kachel und kann über den folgenden Link aufgerufen werden:

https://fioriappslibrary.hana.ondemand.com/sap/fix/externalViewer/#/home

Auf dieser Webseite besonders wichtig ist die Information, welchen Business-Rollen eine App zugeordnet ist. In Abbildung 2.9 wird die App »Fertigungsauftrag anzeigen« (beispielhaft über den Transaktionsnamen CO03) aufgerufen.

S4HANA-PP

Abbildung 2.9: Aufruf von »Fertigungsauftrag anzeigen« in der Fiori Apps Library

Durch Klick auf CalloutCaption wird uns die IMPLEMENTATION INFORMATION CalloutCaption angezeigt, wo wir erfahren, in welchen Business-Rollen die App vorhanden ist. Dazu lassen wir uns die Details zur Configuration anzeigen (Abbildung 2.10).

S4HANA-PP

Abbildung 2.10: Business-Rollen zur App »Fertigungsauftrag anzeigen«

All contents. Learn more. Discover now.

et.training - Your learning platform for SAP software

  • Access to all learning content1
  • Regular new releases
  • Intelligent search algorithm
  • Innovative reading experience
  • Customized learning paths
  • Certificates & QA tests2

You already have an account?

1 You get access to all learning content. Online trainings, certificates are NOT part of the flat rate.

2 More information on request.