Reading Sample
2.1 Definition und Ausprägung von Reportingstabellen
Die Daten, die die Reporting-Tools Report Writer und Report Painter verwenden, werden von den sogenannten Reportingtabellen selektiert. Bei diesen als Tabellen bezeichneten Objekten handelt es sich technisch betrachtet häufig um Informationsstrukturen, die auf Daten zugreifen können. Nach der SAP-Namenskonvention ist das letzte Zeichen im Tabellennamen, der aus mehreren Großbuchstaben besteht, ein Indiz für den Verwendungszweck der Tabelle.
Folgende Buchstaben sagen z.B. etwas über die Tabelleninhalte aus:
- T = Totals = Summen
- A = Actuals = Isteinzelposten
- P = Plan = Planeinzelposten
Zum Beispiel verbergen sich hinter der Reportingtabelle GLPCT (Profit-Center-Rechnung) die drei Tabellen GLPCT, GLPCA und GLPCP. In Auswertungen bezüglich der Profit-Center-Rechnung könnten Sie zusätzlich zu den Summensätzen (Tabelle GLPCT) somit auch auf Ist- (Tabelle GLPCA) oder Planeinzelposten (Tabelle GLPCP) zurückgreifen. Im Hinblick auf die System-Performance sollten Sie den SAP-Hinweis 118142 beachten.
All contents. Learn more. Discover now.
et.training - Your learning platform for SAP software
- Access to all learning content1
- Regular new releases
- Intelligent search algorithm
- Innovative reading experience
- Customized learning paths
- Certificates & QA tests2
1 You get access to all learning content. Online trainings, certificates are NOT part of the flat rate.
2 More information on request.