Reading Sample
2.1 Funktionsweise
Die CVI hat in diesem Szenario die Aufgabe, die Daten zwischen dem Objekt »Geschäftspartner« und den Objekten »Debitor/Kreditor«, wie in Abbildung 2.1 gezeigt, zu synchronisieren.
Abbildung 2.1: CVI-Funktion – Synchronisation
Im Rahmen dieser Synchronisation ist es die Aufgabe der CVI, zu gewährleisten, dass die Tabellen BUT000, KNA1, KNB1, LFA1, LFB1, KNVV und/oder LFM1 bei identischen Feldern stets synchron gehalten werden (siehe Abbildung 2.2).
Abbildung 2.2: Synchronität zur Tabelle BUT000
Dies gilt für den Geschäftspartneransatz sowohl im SAP ERP als auch im SAP S/4HANA.
Stammdatentabellen für Debitoren und Kreditoren
Die Stammdatentabellen für Debitoren und Kreditoren (KNA1, KNB1 und LFA1, LFB1 sowie KNVV und LFM1) werden weiterhin im Hintergrund verwendet und bei Anpassungen an den SAP-Geschäftspartner durch die CVI laufend aktualisiert.
All contents. Learn more. Discover now.
et.training - Your learning platform for SAP software
- Access to all learning content1
- Regular new releases
- Intelligent search algorithm
- Innovative reading experience
- Customized learning paths
- Certificates & QA tests2
1 You get access to all learning content. Online trainings, certificates are NOT part of the flat rate.
2 More information on request.