Reading Sample
2.1Das Migrationsprojekt
Auch ein Migrationsprojekt umfasst die typischen vier Phasen des Projektmanagements. Zunächst sind in der Initialisierung vorrangig fachliche, technische und rechtliche Rahmenbedingungen zu klären. Diese Informationen fließen anschließend in die Aufwandsplanung und Toolauswahl ein und werden danach in der Planungsphase abgeschlossen und abgestimmt.
Realisierung bedeutet in einem Migrationsprojekt die Erstellung der Überleitungen und damit natürlich auch die tatsächliche Migration. Nacharbeiten, offene Punkte und abschließende Projektaktivitäten, wie z. B. die Durchführung eines »Lessons Learned Workshops« finden sich in der letzten Phase des Projektes, dem Abschluss, wieder.
Eine Übersicht der Phasen habe ich in der nachfolgenden Mindmap (siehe Abbildung 2.1) zusammengefasst. Die nachfolgenden Kapitel beschreiben die Aktivitäten der einzelnen Phasen.
Abbildung 2.1: Phasenübersicht eines Migrationsprojekts
All contents. Learn more. Discover now.
et.training - Your learning platform for SAP software
- Access to all learning content1
- Regular new releases
- Intelligent search algorithm
- Innovative reading experience
- Customized learning paths
- Certificates & QA tests2
1 You get access to all learning content. Online trainings, certificates are NOT part of the flat rate.
2 More information on request.