SAP reference books

Where before I was wasting my time googling... or sifting through tables of contents of the giant's thousand-page references.... this is what I do now: I check out Espresso Tutorials. Read through that in a manageable amount of time - and get my tasks done.

A. Stier

Materialbewertung und das Material-Ledger in SAP S/4HANA

SAP S/4HANA bringt eine neue Struktur in die Bestandsbewertung. Mit Integration in das Universal Journal wird das Material-Ledger zum zentralen Mittel der Bewertung von Materialien, die sich auch ohne die Istkalkulation in bis zu drei verschiedenen Währun...

10% discount

Get a 10% discount now! Sign up for our newsletter and receive a 10% discount on the digital subscription for our SAP learning platform!

Table of content

  • Vorwort
  • 1 Einführung in die Bestandsbewertung
  • 2 Bewertung in parallelen Währungen
  • 3 Bewertung mit Transferpreisen
  • 4 Bewertung zu Istkosten
  • 5 Bilanzbewertung
  • A Der Autor
  • B Haftungsausschluss
  • C Endnoten

More informationen

Author:

Tom King

Category:

Controlling

Language:

German

Reading Sample

2.1 Szenario: parallele Währungsbewertung

Schauen wir uns ein Beispielunternehmen an – Universal Writing Utensils –, das in Belgien ansässig ist. Die Konzernwährung für den S/4HANA-Mandanten ist auf EUR eingestellt. Das Unternehmen hat auch Werke in den Vereinigten Staaten und in Mexiko und möchte in der Lage sein, die Bestände für die nordamerikanischen Betriebe sowohl in USD als auch in EUR anzuzeigen. Außerdem benötigt das mexikanische Werk eine Bewertung in der lokalen Landeswährung MXN (mexikanische Pesos). Universal Writing Utensils möchte für diese Werke keine Istkalkulation durchführen.

Es wurden zwei globale Gesellschaften definiert: K101 für Europa und K102 für Nordamerika (siehe Abbildung 2.1).

Material Ledger

Abbildung 2.1: Gesellschaften der Universal Writing Utensils

Gesellschaften werden unter dem Menüpfad Unternehmensstruktur • Definition • Finanzwesen • Gesellschaft definieren konfiguriert. Abbildung 2.2 zeigt die Details der nordamerikanischen Gesellschaft K102, die USD als Buchungskreiswährung verwendet (Währungstyp 60).

Material Ledger

Abbildung 2.2: Definition der Gesellschaft K102

Über den Menüpfad Unternehmensstruktur • Definition • Finanzwesen• Buchungskreis Bearbeiten, Kopieren, Löschen, prüfen wurden drei Buchungskreise eingerichtet: K101 für Belgien, K102 für die Vereinigten Staaten und K103 für Mexiko (siehe Abbildung 2.3).

Material Ledger

Abbildung 2.3: Buchungskreise für Universal Writing Utensils

Die Zuordnung von Buchungskreisen zu Gesellschaften erfolgt über den Menüpfad Unternehmensstruktur • Zuordnung • Finanzwesen • Buchungskreis • Gesellschaft zuordnen. Abbildung 2.4 zeigt die Buchungskreise K102 und K103, die der Gesellschaft K102 zugeordnet sind.

Material Ledger

Abbildung 2.4: Zuweisung von Buchungskreisen zu Gesellschaften

All contents. Learn more. Discover now.

et.training - Your learning platform for SAP software

  • Access to all learning content1
  • Regular new releases
  • Intelligent search algorithm
  • Innovative reading experience
  • Customized learning paths
  • Certificates & QA tests2

You already have an account?

1 You get access to all learning content. Online trainings, certificates are NOT part of the flat rate.

2 More information on request.